Mit der Wahl unserer Experten wollen wir eine große Bandbreite von Internetwissen und Medienerfahrung abdecken. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, kontroverse Meinungen in die Enquete-Kommission einzubringen, damit sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger vertreten fühlen.
Mehr als 60 mögliche Experten sind uns von verschiedener Seite empfohlen worden. Wir haben uns die Auswahl der sechs Sachverständigen, die wir als CDU/CSU-Bundestagfraktion benennen konnten, nicht leicht gemacht. Insgesamt wird die fraktionsübergreifend beschlossene Enquete-Kommission 17 Sachverständige umfassen. Für die CDU/CSU spielt eine breite Partizipation der Bürgerinnen und Bürger eine große Rolle. Für uns ist der Bürger der 18. Sachverständige unserer Enquete-Kommission.
Von der Enquete-Kommission versprechen wir uns fundierte Politikberatung und Antworten auf die großen Herausforderungen, die das Internet an unsere Gesellschaft stellt. Die aktuelle Debatte darum, wie man wirksam die Darstellung von Kindesmissbrauch im Internet verhindert, zeigt: Wir sind uns über das Ziel einig, aber bei der Wahl der wirkungsvollsten Instrumente wollen und müssen wir das Wissen der Netzgemeinde nutzen. Das gilt auch für andere Bereiche wie etwa Medienkompetenz und Leistungsschutzrechte.
Zu den Sachverständigen
Nicole Simon
Nicole Simon ist Social Media Consultant. Sie publiziert insbesondere in ihrem Blog „cruel to be kind“ und unter @nicolesimon auf Twitter.
Dieter Gorny
Professor Dieter Gorny ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie e. V.
Harald Lemke
Harald Lemke war Staatssekretär im hessischen Innenministerium und verantwortlich für E-Government und Informationstechnologie. Er war bundesweit der erste „Chief Information Officer“ einer deutschen Landesregierung.
Bernhard Rohleder
Dr. Bernhard Rohleder ist seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V.
Wolf-Dieter Ring
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring ist Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz.
Christof Weinhardt
Prof. Dr. Christof Weinhardt vom Karlsruhe Institute of Technology (KIT) ist Mitgründer und Leiter des Instituts für Informationswirtschaft und -management (IISM) der Universität Karlsruhe (TH). Außerdem ist er Direktor am FZI – Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe.
Die CDU/CSU-Abgeordneten in der Enquete-Kommission sind die Mitglieder des Deutschen Bundestages Jens Koeppen, Axel E. Fischer, Dr. Reinhard Brandl, Ansgar Heveling, Thomas Jarzombek und Dr. Peter Tauber.
Stellvertretende Mitglieder: Christian Hirte, Axel Knoerig, Stephan Mayer, Nadine Müller, Lucia Puttrich, Tankred Schipanski.
Michael Kretschmer, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Jens Koeppen, Obmann in der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“
Der Koalitionspartner FDP hat drei Sachverständige benannt: Prof. Gersdorf, Dr. Wolf Osthaus und padeluun.
Pingback Tweets die Sachverständige der CDU/CSU in der Enquete-Kommission | Blogfraktion.de erwähnt -- Topsy.com
Pingback Guten Morgen
Pingback neu.ohnehin.com » Die CDU/CSU schickt nicht wirklich den Gorny in die Internet-Enquet-Komission?!
Pingback Internet-Enquete: Die sachverständige Frau Simon (Update!) : netzpolitik.org
Pingback Internet-Enquete: Union gibt weitere Sachverständige bekannt : netzpolitik.org
Pingback Forschungsmafia
Pingback Hirnfick 2.0 » Blogarchiv » Zwecklose Enquête
Pingback “Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis” – zur Enquête-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft”. | blog@netplanet
Pingback Links anne Ruhr/Links zur Wahl (04.04.2010) » Pottblog
Pingback DIGITALE LINKE