Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle im April 2013 veröffentlichten Artikel

Netzpolitik

20 Jahre freies und offenes Internet

Michael Kretschmer | 30.4.2013 | 2 Kommentare

  Heute vor zwanzig Jahren, am 30. April 1993, gab das Europäische Kernforschungszentrum (CERN) bei Genf die Nutzung des World Wide Web für die Öffentlichkeit frei. Der Student Marc Andreessen hatte mit der Software Mosaic… mehr →

Entwicklungspolitik

Entwicklungspolitische Bilanz kann sich sehen lassen

Sibylle Pfeiffer | 26.4.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

  Seitdem das Entwicklungsministerium (BMZ) besteht, gibt es in jeder Legislaturperiode einen Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung, auch Weißbuch genannt. Nun liegt der 14. seiner Art vor. Er zieht eine Bilanz der letzten vier Jahre und… mehr →

Politik

Rechtsextremismus in Deutschland – Eine gesellschaftliche Daueraufgabe

Michael Grosse-Brömer | 25.4.2013 | 1 Kommentar

  Koalition bekämpft Rechtsextremismus entschlossen Für Rechtsradikalismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ist in unserem Land kein Raum. Mit großer Mehrheit hat der Bundestag diese Woche den Koalitionsantrag „Rechtsextremismus entschlossen bekämpfen“ (PDF) beschlossen. Die SPD hingegen hat… mehr →

Netzpolitik, Politik, Verbraucherschutz

Neue Telekomtarife dürfen Netzneutralität nicht gefährden

Mechthild Heil | 24.4.2013 | 1 Kommentar

  Die Telekom will die Flatrate durch Datenpakete ersetzen. Unbegrenzt surfen auf der magenta-roten Welle ist dann also nicht mehr möglich. Wer mehr braucht, muss mehr zahlen. Abzocke? Versteckte Preiserhöhung? Diskriminierung der Mitbewerber? Erst einmal… mehr →

Energie, Ländliche Räume, Politik

Neue Energie fürs Land – Akzeptanz eines Wirtschaftsfaktors

sroesler | 22.4.2013 | 2 Kommentare

  In Zusammenarbeit zwischen CDU/CSU und FDP hat die Arbeitsgruppe  „Ländliche Räume, regionale Vielfalt“  in den vergangenen Monaten 105 konkrete Vorschläge zur Stärkung des ländlichen Raums erarbeitet. Parallel dazu erschien jetzt eine Broschüre der Unionsfraktion,… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Herz der Bundeswehr erreichen
  • „Der Auftrag zur Bildung einer Regierung der wichtigste Auftrag der Wähler“
  • Europa braucht mit Russland strategische Geduld
  • Serbien: auf dem Weg in die Europäischen Union
  • Versorgung von Menschen mit Autismus weiterentwickeln

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • Drei Jahre Koalition
  • Energiekonzept

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Arbeitsmarkt Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Enquete-Kommission erneuerbare Energien ESM Euro Europa Europäische Union Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Gesundheit Internet Kinder Krise Ländliche Räume mdb Merkel Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Unternehmen Urheberrecht USA Wachstum Wahl Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!