Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle im August 2013 veröffentlichten Artikel

Ländliche Räume, Politik, Tourismus

Tourismuspolitische Bilanz der Union: Neue Perspektiven für den Landtourismus

sroesler | 23.8.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Zum Ende dieser Legislaturperiode haben die verschiedenen Arbeitsgruppen unserer Fraktion ihre Bilanzen der letzten vier Jahre vorgestellt, so auch die AG Tourismus. Als ein Ergebnis ihrer Arbeit an Konzepten für die Stärkung des Tourismus in… mehr →

Finanzmarkt, Politik, Verbraucherschutz

Zinsenzirkus

Mechthild Heil | 21.8.2013 | 4 Kommentare

Rot-Grün und die Sommerloch-geplagten Medien halten zu hohe Dispo-Zinsen für das Aufreger-Thema des Tages, weil es die Verbraucher trifft, wo es besonders weh tut: am Geldbeutel. Deswegen fordern sie nun, die Höhe der Dispo-Zinssätze gesetzlich… mehr →

Arbeitsmarkt, Bildung, Politik

Inklusion am Arbeitsmarkt: Wille und Zutrauen sind unentbehrlich

Maria Michalk | 15.8.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

  Fachkräfte sind begehrt. Viele Betriebe suchen nach gut ausgebildetem Personal. Auch die Automobilindustrie hat seit Jahren offene Stellen zu beklagen. Kann ein Gehörloser als KfZ-Mechatroniker bestehen? Ja, kann er. Kindergärtnerinnen werden ebenfalls händeringend gebraucht.… mehr →

Politik

Parlamentarischer Beirat zieht positive Bilanz: Union hat Nachhaltigkeitspolitik deutlich gestärkt

Daniela Ludwig | 13.8.2013 | 1 Kommentar

Die Nachhaltigkeitspolitik wurde in den vergangenen vier Jahren vorangebracht, resümiert der Parlamentarische Beirat für Nachhaltige Entwicklung (PBNE) anhand der Berichte zur Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland und seiner eigenen Arbeit Peer Review 2009 hat erstmals eine internationale… mehr →

Parteien, Politik, Verbraucherschutz

Das große Füttern

Mechthild Heil | 7.8.2013 | 2 Kommentare

Es ist gut, wenn man sich Gedanken über seine Ernährung macht. Und über die Konsequenzen, die die eigene Ernährung evtl. haben kann. Nachhaltigkeit soll heutzutage großgeschrieben werden. Wir wollen gute Tierhaltung und wir wollen die… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Herz der Bundeswehr erreichen
  • „Der Auftrag zur Bildung einer Regierung der wichtigste Auftrag der Wähler“
  • Europa braucht mit Russland strategische Geduld
  • Serbien: auf dem Weg in die Europäischen Union
  • Versorgung von Menschen mit Autismus weiterentwickeln

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • Drei Jahre Koalition
  • Energiekonzept

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Arbeitsmarkt Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Enquete-Kommission erneuerbare Energien ESM Euro Europa Europäische Union Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Gesundheit Internet Kinder Krise Ländliche Räume mdb Merkel Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Unternehmen Urheberrecht USA Wachstum Wahl Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!