Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel von unserem Autor Gerda Hasselfeldt

Innenpolitik, Politik, Wirtschaft

Jahrhunderthochwasser in Deutschland: Niemand wird allein gelassen

Gerda Hasselfeldt | 13.6.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

  Hochwasserfolgen gemeinsam bewältigen Schon seit zwei Wochen hat die Flutkatastrophe unser Land fest im Griff. Das Hochwasser hat in weiten Teilen Deutschlands, vor allem im Süden und Osten, seine zerstörerische Kraft entfaltet. Auch wenn… mehr →

Politik

Rückkehr zu den Wurzeln der Währungsunion

Gerda Hasselfeldt | 13.12.2012 | 2 Kommentare

Unbestritten gibt es in der Konstruktion der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Defizite. Die aktuelle Staatsschuldenkrise wurde jedoch vor allem ausgelöst durch die zügellose Ausgabenpolitik und mangelnde Wettbewerbsfähigkeit einzelner Euro-Staaten. Notwendig ist deshalb vor allem eine… mehr →

Internationales

Das Paket von Brüssel trägt die Handschrift der Kanzlerin

Gerda Hasselfeldt | 14.12.2011 | 2 Kommentare

Aus der Wirtschafts- und Währungsunion wird eine Fiskalunion Die Staatsschuldenkrise in Europa ist nicht über Nacht entstanden. Sie lässt sich auch nicht von einem Tag auf den anderen beheben. Ihre Wurzeln sind vielfältig – wobei… mehr →

Politik

Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung dringend nötig

Gerda Hasselfeldt | 8.7.2011 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze wichtig für die innere Sicherheit Die Sicherheitsgesetze werden befristet verlängert – das ist eine gute Nachricht für die Menschen und die Sicherheit in Deutschland. Ich bin außerordentlich froh darüber, dass es Bundesinnenminister… mehr →

Finanzmarkt

Stabilität Europas und des Euro liegen im deutschen Interesse

Gerda Hasselfeldt | 25.3.2011 | 1 Kommentar

Die Stabilität unserer Währung ist ein hohes Gut – gerade für Deutschland als größte, im Wettbewerb erfolgreichste Volkswirtschaft Europas. Rund 41 Prozent trägt der Euro-Raum zum deutschen Export bei. Der Euro hat großen Anteil daran,… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!