Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel von unserem Autor Michael Kretschmer

Geschichte, Innenpolitik

DDR-Kommunalwahl am 7. Mai 1989 war Auslöser der friedlichen Revolution

Michael Kretschmer | 8.5.2014 | 5 Kommentare

Wenn ich heute durch das Brandenburger Tor gehe, empfinde ich immer noch ein ganz besonderes Gefühl von Freiheit. Es ist eine atemberaubende Leichtigkeit und gleichzeitig Ehrfurcht vor der Geschichte. Es ist die Erinnerung daran, vor… mehr →

Medien, Politik

Wir brauchen technikneutrale Regeln für Medien

Michael Kretschmer | 23.5.2013 | 1 Kommentar

Die Nutzer unterscheiden nicht mehr danach, ob sie klassisches Fernsehen verfolgen oder Bewegtbild im Internet sehen. Hybride Empfangsgeräte wie SmartTVs bringen die verschiedensten Inhalte- und Diensteanbieter auf einem Bildschirm zusammen. Ausschlaggebend ist der Inhalt und… mehr →

Netzpolitik

20 Jahre freies und offenes Internet

Michael Kretschmer | 30.4.2013 | 2 Kommentare

  Heute vor zwanzig Jahren, am 30. April 1993, gab das Europäische Kernforschungszentrum (CERN) bei Genf die Nutzung des World Wide Web für die Öffentlichkeit frei. Der Student Marc Andreessen hatte mit der Software Mosaic… mehr →

Netzpolitik

Deutschland digital – Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

Michael Kretschmer | 15.2.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Digitale Medien haben unsere Gesellschaft verändert – sie prägen unsere Arbeitswelt, unser Privatleben, unsere Kommunikation. Schon ein Kleinkind vermag heutzutage einen Touchscreen zu bedienen, jeder Teenager ist online und auch die Generation 60+ ist zunehmend… mehr →

Netzpolitik

Netzpolitischer Fragebogen von Diskurs@Deutschlandfunk

Michael Kretschmer | 16.1.2013 | 7 Kommentare

Das Debattenportal des Deutschlandfunks fragte in Zusammenarbeit mit der Digitalen Gesellschaft und dem Verband der deutschen Internetwirtschaft den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Michael Kretschmer. Wir dokumentieren seine zehn Antworten. Die Antworten der anderen Fraktionen finden Sie bei… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!