Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel von unserem Autor Reinhard Brandl

Außenpolitik, Verteidigung

Auslandseinsätze: Parlamentsrechte und Bündnisfähigkeit gewährleisten

Reinhard Brandl | 21.3.2014 | Schreiben Sie einen Kommentar!

In dieser Woche beriet der Deutsche Bundestag in erster Lesung über die Einsetzung einer „Kommission zur Überprüfung und Sicherung der Parlamentsrechte bei der Mandatierung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr“ . Die vorgeschriebene Beteiligung des Bundestages bei Auslandseinsätzen… mehr →

Europa, Finanzmarkt, Innenpolitik, Internationales, Ländliche Räume, Parteien, Politik, Wirtschaft

Es waren bewegte vier Jahre – Persönliche Bilanz eines jungen Abgeordneten

Reinhard Brandl | 20.9.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Die ersten vier Jahre im Deutschen Bundestag waren im Rückblick die bewegtesten Jahre in meinem bisherigen Leben. Mit vielem hatte ich gerechnet, aber nicht damit, dass das bestimmende Thema in dieser Legislaturperiode die Euro-Krise sein… mehr →

Netzpolitik

Auf dem Weg zurück ins Silo?

Reinhard Brandl | 20.2.2013 | 2 Kommentare

  Meine ersten Online-Erfahrungen musste ich Anfang der Neunziger noch in der geschlossenen und vergleichsweise langweiligen Welt von BTX und Datex-J machen. Erst mit dem Aufkommen des World Wide Web öffnete sich für mich und… mehr →

Netzpolitik

Gefällt mir nicht: Datenschutz bei Facebook

Reinhard Brandl | 26.10.2011 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Der Datenschutzbeauftragte von Facebook Richard Allan war zu Gast im Deutschen Bundestag. Gemeinsam mit einem Vertreter von Google Per Meyerdierks, dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar sowie dem Landesdatenschutzbeauftragten für Schleswig-Holstein Thilo Weichert nahm der Manager von… mehr →

Enquete

Die Sicherung des Erbes der digitalen Gesellschaft

Reinhard Brandl | 3.5.2010 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien durchdringt in zunehmenden Maße das Berufs- und Privatleben der Bevölkerung. Im Jahr 2008 nutzten in Deutschland 76 % der Personen ab einem Alter von zehn Jahren einen Computer. 60… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!