Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel zum Thema Enquete

Was ist Wohlstand?- Abgeordnete von CDU und CSU stellen Abschlussbericht der Wachstums-Enquête vor

Georg Nüßlein | 7.6.2013 | 3 Kommentare

  „Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, nur nicht das, was das Leben lebenswert macht“, sagte einst vor 45 Jahren US-Politiker Robert Kennedy. So ähnlich könnte man auch die Aufgabe der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ beschrieben, die… mehr →

Bilanz der Enquete-Kommission „Internet und Digitale Gesellschaft“

Axel E. Fischer | 18.4.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Der Deutsche Bundestag zieht Bilanz über die Arbeit der Enquete-Kommission. Enquete-Vorsitzender Axel E. Fischer sagt: „Wir haben unseren Auftrag erfüllt“ und  fasst die Ergebnisse zusammen: Die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ ist in vielen Bereichen… mehr →

Die Internet-Enquete fragt nach Ihrer Meinung

sroesler | 12.11.2012 | 5 Kommentare

Was sind Ihre Top 3-Regeln für Kommunikation im Netz, fragt die Internet-Enquete. Es werden nicht Sachverständige gefragt, sondern: Sie. Jeder kann sich mit seiner Meinung an einer sogenannten Blogparade der Enquete-Kommission beteiligen. Wenn Sie bereits… mehr →

Adhocracy der Internet-Enquete bekannter machen

sroesler | 9.5.2012 | 1 Kommentar

Auf vielen Konferenzen, die sich mit dem Querschnitt von Politik und Internet beschäftigen, hört man sie immer wieder – die Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung. So auch in der letzten Woche auf der Bloggerkonferenz re:publica in… mehr →

Algorithmisierung im Szenario 2020+

Christoph Kappes | 19.3.2012 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Die Enquete-Kommission veranstaltete am 19. März 2012 eine öffentliche Anhörung zum Strukturwandel der politischen Kommunikation und Partizipation. Dazu sind sechs externe Sachverständige eingeladen. Einer von ihnen ist Christoph Kappes. Aus seiner umfangreichen schriftlichen Stellungnahme hier… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Für Menschenrechte: Klare Signale an autoritäre Regime
  • Eigenverantwortung fordern, Chancen schaffen
  • Dem American Dream geht es gut – er lebt jetzt in China
  • Nur wer sich wandelt, wird bestehen
  • Tesla „auf chinesisch“

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien ESM Euro Europa Europäische Union Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Gesundheit Internet Kinder Krise Ländliche Räume mdb Menschenrechte Merkel Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!