Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt, Wirtschaft

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

Volker Kauder | 21.2.2013 | 2 Kommentare

Arbeit ist der Schlüssel zu einem gesicherten Leben. Wer keine Arbeit hat, dem gehen Perspektiven verloren. Auch die Gemeinschaft verliert mit jedem Arbeitslosen. Von Anfang an war es daher Ziel der christlich-liberalen Koalition, den Arbeitsmarkt… mehr →

Politik

Globale Märkte – lokale Arbeitsplätze

CDU/CSU Bundestagsfraktion | 3.7.2012 | 7 Kommentare

Für uns ist die Stärkung von Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit zur Aktivierung des wirtschaftlichen Potenzials der ländlichen Räume ein wichtiges Ziel. Gerade in dünn besiedelten Gebieten wollen wir Standortbedingungen und regionale Wertschöpfung durch Maßnahmen für die… mehr →

Wirtschaft

Topfit bis ins Alter oder Arbeiten bis zum Umfallen?!

Tabea Burchartz | 8.5.2012 | 1 Kommentar

Gestern fand der Kongress der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion  zum Thema „Topfit bis ins Alter – Konzepte für die Arbeitswelt von morgen“ statt. Das Podium war von verschiedenen Leuten aus allerlei Bereichen besetzt. Sowohl die Diskussionsteilnehmer als… mehr →

Politik, Wirtschaft

Immer mehr Jobs jenseits der Norm – was tun?

Gesine Stephan | 5.3.2012 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Seit Mitte des letzten Jahrzehnts ist die Beschäftigung in Deutschland nahezu stetig angestiegen. Maßgeblich waren die günstige Weltkonjunktur, eine beschäftigungsfreundliche Tariflohnpolitik sowie die Arbeitsmarktreformen.(1) Im Krisenjahr 2009 reagierten viele Betriebe auf die wirtschaftliche Entwicklung, indem… mehr →

Finanzmarkt, Internationales, Politik

Der europäische Weg durch die Finanzkrise

José Manuel Barroso | 13.3.2009 | 2 Kommentare

„Fast jeder Haushalt in der EU ist von der Finanzkrise betroffen. Arbeitsplätze fallen weg, der Lebensstandard sinkt, die Angst vor der Zukunft wächst“, schreibt José Manuel Barroso, Präsident der EU-Kommission. Die Europäische Union hat darum… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!