Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Banken

Politik, Verbraucherschutz, Wirtschaft

Koalitionsvertrag zeigt deutlichen Fortschritt für Verbraucherschutz

Mechthild Heil | 6.12.2013 | 2 Kommentare

Harte Verhandlungswochen liegen hinter uns. Im Ergebnis sage ich: es hat sich gelohnt! Unser Koalitionsvertrag ist gelungen und unsere Verbraucherpolitik spielt eine immer wichtigere Rolle. Die Belange der Verbraucher rücken immer weiter in den Fokus.… mehr →

Finanzmarkt, Politik, Verbraucherschutz

Zinsenzirkus

Mechthild Heil | 21.8.2013 | 4 Kommentare

Rot-Grün und die Sommerloch-geplagten Medien halten zu hohe Dispo-Zinsen für das Aufreger-Thema des Tages, weil es die Verbraucher trifft, wo es besonders weh tut: am Geldbeutel. Deswegen fordern sie nun, die Höhe der Dispo-Zinssätze gesetzlich… mehr →

Finanzmarkt

Für mehr Parlamentskontrolle im Euro-Raum

Volker Kauder | 29.10.2012 | 2 Kommentare

Man kann es nicht oft genug sagen: ein Glück, dass in der gegenwärtigen Lage in Europa Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble die Verhandlungen für unser Land führen. Beim jüngsten EU-Gipfel hat sich dies… mehr →

Internationales

Der Gipfel war ein Erfolg

Peter Altmaier | 28.10.2011 | 2 Kommentare

Euro-Zone bleibt erhalten und wird stabil Mit dem Beschluss der europäischen Regierungschefs in Brüssel diese Woche ist Europa der dauerhaften Stabilisierung seiner Währung und dem Erhalt der Euro-Zone ein sehr großes Stück näher gekommen. Die… mehr →

Finanzmarkt, Internationales, Politik

(Zu?) Hohe Erwartungen an den G-20 Gipfel in London

Heribert Dieter | 31.3.2009 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Die lange gepflegte Annahme, Finanzmärkte würden sich selbst regulieren, habe sich als teurer Irrtum erwiesen, sagt Heribert Dieter. Mit Blick auf den G-20-Gipfel in London sieht er sieht in den USA nur wenig Bereitschaft zur… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!