Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Datenschutz

Europa, Wirtschaft

EU-Datenschutzreform: Trilog schnell zum Abschluss bringen!

Nadine Schön | 29.6.2015 | 1 Kommentar

28 Staaten, 28 Datenschutzgesetze. Seit Jahren ringen die Mitgliedstaaten um einen modernen und einheitlichen Datenschutz in der Europäischen Union. Jetzt sind sie auf der Zielgeraden, der „Trilog“ hat am 24. Juni 2015 begonnen. In Brüssel… mehr →

Netzpolitik

Netzpolitischer Fragebogen von Diskurs@Deutschlandfunk

Michael Kretschmer | 16.1.2013 | 7 Kommentare

Das Debattenportal des Deutschlandfunks fragte in Zusammenarbeit mit der Digitalen Gesellschaft und dem Verband der deutschen Internetwirtschaft den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Michael Kretschmer. Wir dokumentieren seine zehn Antworten. Die Antworten der anderen Fraktionen finden Sie bei… mehr →

Netzpolitik

Gefällt mir nicht: Datenschutz bei Facebook

Reinhard Brandl | 26.10.2011 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Der Datenschutzbeauftragte von Facebook Richard Allan war zu Gast im Deutschen Bundestag. Gemeinsam mit einem Vertreter von Google Per Meyerdierks, dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar sowie dem Landesdatenschutzbeauftragten für Schleswig-Holstein Thilo Weichert nahm der Manager von… mehr →

Politik

Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung dringend nötig

Gerda Hasselfeldt | 8.7.2011 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze wichtig für die innere Sicherheit Die Sicherheitsgesetze werden befristet verlängert – das ist eine gute Nachricht für die Menschen und die Sicherheit in Deutschland. Ich bin außerordentlich froh darüber, dass es Bundesinnenminister… mehr →

Netzpolitik

Die Sicherheit Sozialer Netzwerke ist eine gemeinsame Aufgabe

Richard Allan | 21.6.2011 | 1 Kommentar

Weltweit nutzen mehr als 500 Millionen Menschen regelmäßig Facebook. In Deutschland sind mittlerweile mehr als 20 Millionen Menschen auf der Plattform präsent – jeder vierte Deutsche. Die Hälfte der Nutzer meldet sich mindestens einmal pro… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!