Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Digitalisierung

Politik

Verfassungsrang für die Zukunft – Nachhaltigkeit ins Grundgesetz

Ronja Kemmer | 19.8.2020 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind neben der Ökologie Prinzipien, die nur sozial verträglich umgesetzt werden können. Es geht darum, nachfolgenden Generationen ein System, eine Struktur – ja, eine Welt zu hinterlassen, in der sie ebenfalls gut… mehr →

Politik

Nur wer sich wandelt, wird bestehen

Nadine Schön | 27.9.2019 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Wie wollen wir im Jahr 2030 leben? Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt, wie revolutioniert Künstliche Intelligenz Bereiche wie Mobilität und Gesundheit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Projektgruppe Zukunft und Innovation der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Auf… mehr →

Europa, Gesellschaftspolitik, Innenpolitik, Wirtschaft

Digitale Agenda: Deutschland auf die Zukunft vorbereiten

Thomas Jarzombek | 17.10.2014 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Jens Koeppen, Christina Schwarzer und Thomas Jarzombek am Rande ihrer Gespräche in Brüssel (Foto: Thomas Jarzombek)   Der Bundestag debattierte in dieser Woche zum ersten Mal die von der Bundesregierung vorgelegte Strategie „Digitale Agenda 2014… mehr →

Netzpolitik

Deutschland digital – Peter Tauber und Thomas Jarzombek im Video-Interview

CDU/CSU Bundestagsfraktion | 20.2.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

httpv://www.youtube.com/watch?v=JlJ5ObLLER4 Interview mit Peter Tauber und Thomas Jarzombek, Mitglieder in der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“

Netzpolitik

Deutschland digital – Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

Michael Kretschmer | 15.2.2013 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Digitale Medien haben unsere Gesellschaft verändert – sie prägen unsere Arbeitswelt, unser Privatleben, unsere Kommunikation. Schon ein Kleinkind vermag heutzutage einen Touchscreen zu bedienen, jeder Teenager ist online und auch die Generation 60+ ist zunehmend… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!