Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Griechenland

Politik

Deutschland ist gut aufgestellt: „Pole-Position“ in der Wirtschaft

Peter Altmaier | 2.3.2012 | 2 Kommentare

Der Bundestag hat am Montag mit überwältigender Mehrheit das zweite Hilfspaket für Griechenland verabschiedet, mit dem das gebeutelte Land bis zum Jahr 2020 wieder auf ein erträgliches Maß der Staatsverschuldung kommen kann. Griechenland hat eine… mehr →

Internationales, Politik

Nutzen wir das deutsch-griechische Netzwerk!

Hans-Joachim Fuchtel | 6.1.2012 | Schreiben Sie einen Kommentar!

Eine Einladung zum Mitmachen, für Verständnis in schwieriger Zeit: das ist die Deutsch-Griechische Versammlung! Durch viele kleine Beiträge kann größeres geschehen. Die Deutsch-Griechische Versammlung hat ihre Grundlagen in der Vereinbarung vom 5. März 2010 zwischen dem früheren… mehr →

Internationales

Der Gipfel war ein Erfolg

Peter Altmaier | 28.10.2011 | 2 Kommentare

Euro-Zone bleibt erhalten und wird stabil Mit dem Beschluss der europäischen Regierungschefs in Brüssel diese Woche ist Europa der dauerhaften Stabilisierung seiner Währung und dem Erhalt der Euro-Zone ein sehr großes Stück näher gekommen. Die… mehr →

Politik

Griechenland kann sich wieder erholen

Peter Altmaier | 10.6.2011 | 7 Kommentare

Im Fall der griechischen Schuldenkrise steht Europa vor einer Wegscheide, die den Euro zu anhaltender Stabilität, aber auch in eine unkalkulierbare Schieflage führen kann. Die Schieflage droht, wenn Europa Griechenland jetzt der Zahlungsunfähigkeit aussetzt, weil… mehr →

Politik

Deutschland ist der tragende Pfeiler eines stabilen Europas

Peter Altmaier | 14.4.2011 | 2 Kommentare

Die aktuellen Debatten über den Europäischen Stabilitätsmechanismus, über den Euro und über Hilfen für notleidende Euro-Staaten dürfen nicht vergessen machen, worum es bei der Stabilisierung unserer Währung und damit der Europäischen Union überhaupt geht: um… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!