Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Ländlicher Raum

Politik

Neue Abgeordnete der CDU/CSU: Maik Beermann macht sich stark für den ländlichen Raum

Maik Beermann | 15.10.2013 | 6 Kommentare

Als ich am 23. September um 2:56 Uhr erfuhr, dass ich den Einzug in den Deutschen Bundestag doch noch über die Landesliste geschafft habe, war die Freude riesig. Seit dem Beginn meiner kommunalpolitischen Laufbahn vor… mehr →

Politik

Probleme der Mobilität in den ländlichen Räumen angehen

Ingbert Liebing | 25.4.2012 | 2 Kommentare

In den vergangenen Tagen hat das Thema „Führerschein mit 16“ zu teilweise aufgeregten Diskussionen geführt. Mein Kollege Peter Bleser, der Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium ist, hatte vorgeschlagen, dass bereits Jugendliche mit 16 einen Führerschein machen… mehr →

Politik

Laufen unsere Dörfer, die ländlichen Räume leer?

Ingbert Liebing | 2.3.2012 | Schreiben Sie einen Kommentar!

In den kommenden 50 Jahren wird Deutschland 12 bis 17 Millionen Einwohner verlieren. Diese Entwicklung wird in erster Linie die ländlichen Regionen treffen, die im Osten noch früher und heftiger als im Westen. Eine gefährliche… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Leben in der Pandemie ist besonders – auch mit Blick auf den Abfall
  • Anregungen für einen transatlantischen Neustart
  • Seite an Seite gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
  • „Verborgene Naturschätze“
  • EU-Ratspräsidentschaft: Erste Erfolge und viele Herausforderungen

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • CDU/CSU auf Facebook

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Digitalisierung Enquete-Kommission Entwicklungspolitik erneuerbare Energien Euro Europa Europäische Union Eurozone Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Internet Kinder Klimaschutz Krise mdb Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Urheberrecht USA Wachstum Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!