Zum Hauptinhaltsbereich springen
Print Logo Fraktion im Deutschen Bundestag

Blogfraktion.de

  • Archiv
  • RSS
  • Impressum
  • Startseite
  • Außenpolitik
  • Europa
  • Innenpolitik
  • Parlament
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • Alle Themen

Alle Artikel mit dem Schlagwort Ukraine

Außenpolitik, Europa, Internationales, Menschenrechte, Politik, Verteidigung

Europa braucht mit Russland strategische Geduld

Dr. Franz Josef Jung | 20.9.2017 | Schreiben Sie einen Kommentar!

  Seit der Okkupation der Krim pflegen die USA und Europa nur noch stark unterkühlte Beziehungen zu Russland. Im politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Wettstreit um die Ukraine ist primär westliche Einigkeit gefragt. Die Zeit sei… mehr →

Außenpolitik, Europa, Internationales, Menschenrechte, Politik

Schicksalswahl in der Ukraine

Thomas Stritzl | 31.10.2014 | 2 Kommentare

Die Parlamentswahl in der Ukraine war das, was man landläufig eine Schicksalswahl nennt. Nicht nur für die Ukraine, sondern für ganz Europa. Als Wahlbeobachter der deutschen Delegation der OSZE-Parlamentarier-Versammlung hatte ich die Möglichkeit, einen Blick… mehr →

Außenpolitik

Wir müssen unsere Werte verteidigen

Volker Kauder | 21.3.2014 | 14 Kommentare

Sanktionen sind ein notwendiges Signal an Moskau Russland hat sich nicht von seinen Plänen abhalten lassen. Schritt für Schritt verwirklicht Präsident Wladimir Putin sein Ziel, die Krim zu einem Teil seines Landes zu machen. Der… mehr →

Politik

Parlamentswahl in der Ukraine offenbar eine Farce

Erika Steinbach | 7.11.2012 | 1 Kommentar

Rückschritt in der Demokratisierung des Landes – Timoschenko freilassen Die Menschen in der Ukraine gehen aus Protest gegen vermutete Wahlfälschung und schleppende Stimmenauszählung nach der Parlamentswahl vom 28. Oktober auf die Straße. Die Opposition um… mehr →

Internationales, Politik

Osteuropa – Bankenhilfe und was es mit der Kavallerie auf sich hat

Josef Pröll | 14.5.2009 | 1 Kommentar

Der österreichische Finanzminister Josef Pröll hat die osteuropäischen Nachbarn der Alpenrepublik im Visier, denn die Banken seines Landes sind mit 200 Milliarden Euro in Osteuropa dabei. Wir profitieren von Osteuropa, und Osteuropa profitiert von uns.… mehr →

  • Start
  • CDU/CSU-Fraktion
  • Veranstaltungen
  • CSU-Landesgruppe
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube

Nutzer interessierte auch:

  • Das Herz der Bundeswehr erreichen
  • „Der Auftrag zur Bildung einer Regierung der wichtigste Auftrag der Wähler“
  • Europa braucht mit Russland strategische Geduld
  • Serbien: auf dem Weg in die Europäischen Union
  • Versorgung von Menschen mit Autismus weiterentwickeln

Empfehlungen

  • CDU/CSU auf Twitter
  • CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • CSU-Landesgruppe
  • Drei Jahre Koalition
  • Energiekonzept

Schlagwörter

Abgeordnete Afrika Arbeitsmarkt Banken Berlin Bildung Bundeshaushalt Bundestag Bundestagswahl Bundeswehr CDU CDU/CSU Christen CSU DDR Demokratie Enquete-Kommission erneuerbare Energien ESM Euro Europa Europäische Union Finanzmarktaufsicht Flüchtlinge Freiheit G20 Gesundheit Internet Kinder Krise Ländliche Räume mdb Merkel Netzneutralität Netzsperren Russland Soziale Marktwirtschaft SPD Steuern Unternehmen Urheberrecht USA Wachstum Wahl Wirtschaft

Aktuelle Kommentare

  • Patricia Schrader-Wurbs bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Axel Wünsch bei Wagniskapital ist Chancenkapital
  • Joerg Johannsen bei Der skandinavische Blick auf die EU
  • I. Eck bei Wider den Steuerpranger
  • Albert Ernst bei Es geht um die Hochschulen der Zukunft!