Anregungen für einen transatlantischen Neustart
Nach der US-Wahl: Die transatlantischen Beziehungen benötigten einen echten Neustart, ohne Illusionen, sagt CSU-Politiker Thomas Erndl in einem Gastbeitrag.
Nach der US-Wahl: Die transatlantischen Beziehungen benötigten einen echten Neustart, ohne Illusionen, sagt CSU-Politiker Thomas Erndl in einem Gastbeitrag.
Seit der Okkupation der Krim pflegen die USA und Europa nur noch stark unterkühlte Beziehungen zu Russland. Im politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Wettstreit um die Ukraine ist primär westliche Einigkeit gefragt. Die Zeit sei… mehr
Vor genau einem Jahr, im Juni 2013, haben Europäer und Amerikaner beschlossen, über ein transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) zu verhandeln. Ziel dieses Abkommens ist es, Zölle und Handelsbarrieren zwischen beiden Seiten abzubauen. Unter anderem… mehr
Vor 50 Jahren hat der damalige US-Präsident John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus Geschichte geschrieben. Seine leidenschaftliche Rede steht bis heute symbolisch für die Unterstützung der USA für Deutschland während der Zeit des Kalten… mehr
Blogschau: Ein Wirtschaftsjournalist der angesehenen New York Times schildert sehr direkt und sehr ehrlich, wie er trotz eines stattlichen Einkommens von 120.000 US-Dollar pro Jahr vor einem riesigen Schuldenberg aus Immobilienkrediten und Kreditkartenabrechnungen sitzt, den… mehr